Wie wählt man ein Handgriff-Dynamometer aus?

Das Charder MG4800 Handgriff-Dynamometer ist bewährt und zuverlässig. Es wurde erstmals 2005 auf den Markt gebracht und wird aufgrund seiner Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit in Hunderten von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten verwendet. Mit verschiedenen Varianten, die für unterschiedliche Anwendungsanforderungen entwickelt wurden, hilft Ihnen das Verständnis der Unterschiede bei der Auswahl des am besten geeigneten Modells!
Batterie
Standardbatterie
Die klassische Version des MG4800 verwendet eine CR-2450-Batterie.

Wiederaufladbare Batterie
Sowohl die drahtlose als auch die diagnostische Version des MG4800 verfügen der Einfachheit halber über eine wiederaufladbare Batterie, die über ein Standard-USB-Typ-C-Kabel geladen wird.
- Rot: wird geladen
- Grün: vollständig geladen

Datenübertragung

Sowohl die drahtlose als auch die diagnostische Version des MG4800 können Ergebnisse über Bluetooth an ein Empfangsgerät übertragen, um den Arbeitsablauf zu vereinfachen und Fehler durch manuelle Transkription zu vermeiden!
Grifftyp
Diagnostisches Modell – Abnehmbarer Griff

Die diagnostische Variante des MG4800 verfügt über einen nicht komprimierbaren Griff. Diese Griffform ist denjenigen am vertrautesten, die an die meisten anderen auf dem Markt erhältlichen Dynamometer gewöhnt sind, die nur zur Messung verwendet werden.
Darüber hinaus verfügt es über einen abnehmbaren Griff, um zwei verschiedene Griffweiten zu ermöglichen; wenn der Griff entfernt wird, erleichtert die kleinere Griffweite Kindern das Halten und Benutzen.
Rehabilitationsmodell – Komprimierbare Federn

Zusätzlich zur Messfunktion kann die Rehabilitationsvariante des MG4800 mit verschiedenen komprimierbaren Federn konfiguriert werden, um unterschiedliche Widerstandsstufen und Kapazitäten zu bieten. Dies ermöglicht es dem Benutzer, seine Greifkraft nicht nur mit einer natürlicheren Bewegung zu messen, sondern sie auch zu verbessern und zu trainieren.
- 20 / 40 / 80 kg
- Optional 130 kg für Fitnesstraining
Anwendung
Jede Variante ist für die Verwendung durch verschiedene Fachkräfte geeignet:
Diagnostische Variante
- Allgemeines Screening: Eine geringe Greifkraft kann ein früher Indikator für nachlassende Gesundheit sein.
- Mortalitätsprädiktor: Eine geringe Greifkraft ist mit einem erhöhten Risiko für Gesamtmortalität und längeren Krankenhausaufenthalten verbunden.
- Sarkopenie-Beurteilung: Die Greifkraft wird zur Diagnose von Sarkopenie und allgemeiner Gebrechlichkeit verwendet; Ergebnisse, die unter dem gesunden Bereich liegen, weisen auf ein erhöhtes Risiko hin.
Rehabilitationsvariante
Zusätzlich zu allen Anwendungsmöglichkeiten der diagnostischen Variante eignet sich die Rehabilitationsvariante aufgrund der folgenden Funktionen auch für Training und Rehabilitation:
- Komprimierbare Federn: Kliniker können den Widerstandsgrad leicht anpassen, um schwachen Patienten in den frühen Rehabilitationsphasen und Patienten, die ihre Kraft wiedererlangen, entgegenzukommen.
- Zählmodus: Automatische Registrierung und Zählung von Wiederholungen, die eine festgelegte minimale Greifkraft überschreiten, was nützlich für das Festlegen und Verfolgen von Übungszielen ist.
- Hohe Kapazität: Eine optionale 130-kg-Variante mit einem breiteren Griff ist auch für das Training spezialisierter Athleten erhältlich.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details!